Variable
Bekanntlich wird als Variable ein sich veränderlicher Faktor in einem wissenschaftlichen Experiment oder einer mathematischen Rechnung bezeichnet. In der Regel wird für ihre Kennzeichnung der Buchstabe X benutzt.
In der Wissenschaft wird zwischen drei Arten der Variable unterschieden:
Hauptbeispiel: Eine Schnur wird durch ein Gewicht gedehnt.
Unabhängige Variable: Faktor, der das Experiment verändert.
Beispiel: das Gewicht
abhängige Variable: das Ergebnis des Experiments (bedingt durch die unabhängige Variable)
Beispiel: die Länge der Schnur während der Dehnung
Kontrollvariable: Alle Variablen außer einer einzigen werden konstant gehalten. Es dient der Überprüfung der Abhängigkeit der abhängigen Variable von der unabhängigen Variable.
Beispiel: die Länge der Schnur vor der Dehnung ist immer konstant, die Dicke der Schnur ist immer konstant
Es gibt nur wenige Bücher, die die Welt wirklich verändern... doch hier ist eins, welches Dein Leben massiv verbessern wird. Link zum Buch “Der Autor, Gunnar Kessler, wird von den Medien nicht ohne Grund „Der Money Mentor“ genannt. Er weiß, dass die meisten Leben unnötig schwer sind, weil unser Bildungssystem keinerlei finanzielle Bildung vermittelt. Ist es dann ein Wunder, wenn die meisten Menschen ein Leben lang im Hamsterrad feststecken und weder genug Freizeit, noch Geld haben für ihre Träume und Wünsche? Ist es dann ein Wunder, dass Geldprobleme der Scheidungsgrund Nummer 1 sind? In seinem brandneuen Buch „Geld – die 3 Schritte zu Reichtum, Freiheit & Glück“ räumt Gunnar Kessler damit auf und sorgt dafür, dass die Leser die Informationen über Geld bekommen, die sie schon hätten in der Schule lernen müssen. Damit seine Message so viele Menschen wie möglich erreicht, schenkt er aktuell jedem der sein Buch kaufen will ein Exemplar! Nutze diese Gelegenheit, sich...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen