Direkt zum Hauptbereich

E-Book kostenlos von Microsoft : "PowerPoint 2010, Einfach besser präsentieren!" - Adventsaktion 2011

"PowerPoint 2010, Einfach besser präsentieren!" - kostenloses E-Book von MS Press / Microsoft Press

Kurzbeschreibung:

Das Publikum zum Handeln motivieren - das ist das Hauptziel der meisten Präsentationen. Um dies zu erreichen ist es mit schön gestalteten Folien alleine nicht getan. Ebenso wichtig ist der Einsatz von Präsentationstechniken, die Sie zum Ziel bringen. Hier setzt IT- und Präsentationstrainer Hermann Plasa an. Im ersten Teil des Buches erfahren Sie alles über die richtige Vorbereitung, die goldenen Regeln und Todsünden der Präsentation, wie Sie Ihre Botschaft am besten visualisieren und wann Sie welche Vortragstechnik einsetzen. Im zweiten Teil geht es dann an die praktische Umsetzung mit Microsoft PowerPoint 2010. Lernen Sie im Detail, wie Sie Grafiken, Tabellen, Diagramme sowie Audio- und Videodateien in Ihre Präsentation einbauen. Abschließend erfahren Sie, wie Sie Animationen dosiert und wirkungsvoll einsetzen und worauf Sie beim Einsatz von Hyperlinks achten sollten.

Inhaltsverzeichnis:

Aus dem Inhalt:
- Goldene Regeln und Todsünden der PC-Präsentation
- Vorbereitung als Schlüssel zum Erfolg
- Informationen gekonnt visualisieren
- Das kleine Einmaleins der Diagramme
- Goldene Regeln der Präsentationstechnik
- PowerPoint effizient einsetzen
- Showtime - Die Bildschirmpräsentation
- Das "Drumherum"

 

HIER ALS E-BOOK kostenlos:  http://advent.microsoft-press.de/

 

Aktion bzw Advent schon vorbei?  DANN HIER KLICKEN!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Buch das die Welt verändert!???

Es gibt nur wenige Bücher, die die Welt wirklich verändern... doch hier ist eins, welches Dein Leben massiv verbessern wird.  Link zum Buch “Der Autor, Gunnar Kessler, wird von den Medien nicht ohne Grund „Der Money Mentor“ genannt. Er weiß, dass die meisten Leben unnötig schwer sind, weil unser Bildungssystem keinerlei finanzielle Bildung vermittelt. Ist es dann ein Wunder, wenn die meisten Menschen ein Leben lang im Hamsterrad feststecken und weder genug Freizeit, noch Geld haben für ihre Träume und Wünsche? Ist es dann ein Wunder, dass Geldprobleme der Scheidungsgrund Nummer 1 sind? In seinem brandneuen Buch „Geld – die 3 Schritte zu Reichtum, Freiheit & Glück“ räumt Gunnar Kessler damit auf und sorgt dafür, dass die Leser die Informationen über Geld bekommen, die sie schon hätten in der Schule lernen müssen. Damit seine Message so viele Menschen wie möglich erreicht, schenkt er aktuell jedem der sein Buch kaufen will ein Exemplar! Nutze diese Gelegenheit, sich...

Weg zum Wunschgewicht - So bleiben Sie bei Ihrer Diät erfolgreich

Der Plan ist gefasst, Sie wollen endlich Gewicht verlieren. Das Problem: Vorher sind leider schon zahlreiche Versuche gescheitert. Damit Ihnen dies nun nicht wieder passiert, verraten wir Ihnen zum neuen Jahr, mit welchen Tricks Sie Ihr Wunschgewicht dauerhaft erreichen werden. Setzen Sie sich ein Ziel Ehe Sie Ihren Weg gegen die überflüssigen Pfunden angehen: Überlegen Sie sich, wie viele sie verlieren wollen. Auf diese Weise können Sie sich schon vor der Diät mit Ihren Zielen auseinandersetzen. Dabei sollten Sie auch überlegen, was realistisch ist. Sollen es wirklich sieben Kilo in sieben Tagen sein? Bei solch einer Blitzdiät ist der Jojo-Effekt vorprogrammiert. Ein Tipp: Setzen Sie sich ein langfristiges Ziel zum Beispiel sieben Kilo in sieben Monaten. Klar, die Pfunde werden langsamer fallen, dafür aber nachhaltiger. Führen Sie Tagebuch Wenn Sie dann Ihr Ziel gesetzt haben, sollten Sie sich noch einmal mit Ihrem Essverhalten auseinandersetzen. Führen Sie ein Ernährungstageb...

Verkehrsrecht - Das ändert sich 2012

QUELLE Am 1. Januar 2012 treten wieder neue Gesetze und Verordnungen in Kraft, die jeden Autofahrer betreffen. auto.de gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Themen, die sich 2012 rund um Bußgelder, Reifen und Einreisebestimmungen ändern. Rückdatierung bei Hauptuntersuchung entfällt Wer künftig den Termin für die Kfz-Hauptuntersuchung versäumt, bekommt die Verspätung bei der Plakettenvergabe abgezogen. Ab April 2012 beginnt die 24-Monatsfrist erst ab der tatsächlich erfolgten Hauptuntersuchung, und nicht bereits beim eigentlich angesetzten Termin. Im Gegenzug sieht der Gesetzentwurf bei einer Fristüberschreitung um zwei Monate eine Strafgebühr mit 20 Prozent höheren Kosten vor. Wer mehr als acht Monate zu spät dran ist, zahlt 40 Euro und erhält zwei Punkte in Flensburg. Das Wechselkennzeichen kommt Lange wurde darüber diskutiert, nun kommt es aller Voraussicht auch nach Deutschland: Das Wechselkennzeichen. Damit sollen künftig Kfz-Halter die Möglichkeit habe...